ServusTV
ServusTV steht für Information, Heimat, Natur, Unterhaltung, Kultur und Sport und richtet sich an ein weltoffenes und vielseitig interessiertes Publikum im deutschsprachigen Raum. Unsere hohen Qualitätsansprüche treiben uns tagtäglich an. ServusTV ist einfach gut fernsehen.
Haben Sie Lust das ServusTV Business kennen zu lernen? Als Sendeplaner/in sind Sie mittendrin. Nach einer Einarbeitungsphase ist die Kernaufgabe dieser Rolle das eigenverantwortliche Erstellen von Sendeplänen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich Werbung und Promotion und der Support der Sendeabwicklung bei Live-Übertragungen. Wir sind offen für Quereinsteiger/innen und Berufsanfänger/innen.
Verantwortungsbereiche und Aufgaben, in denen etwas bewegt werden kann:
In dieser spannenden Aufgabe erstellen und kommunizieren Sie für ServusTV die täglichen Sendepläne unter Berücksichtigung der geltenden Werberichtlinien und -zeiten, sowie der Vorgaben aus der Programmplanung. Damit gestalten Sie in enger Abstimmung mit den Redaktionen den konkreten Sendungsablauf für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Sie sind Schnittstelle und für sämtliche interne Abteilungen insbesondere der Redaktionen, OnAir Promotion, Kommunikation, Werbedisposition, Content Management, Research und der Sendeabwicklung (Playout). Dabei verwalten Sie die Sendezeiten, koordinieren und optimieren proaktiv die Sendungsabläufe, kommunizieren Veränderungen und achten dabei auf eine auf eine optimale Übertragung.
Sie sichern einen ungestörten Audience Flow durch geschicktes Positionieren von Breakpositionen und Trailern. Bei Live-Übertragungen lösen Sie zielgerichtet Diskrepanzen und Abweichungen vom geplanten Ablauf.
Eigenverantwortlich kontrollieren Sie die Ihnen zur Verfügung gestellten Daten und Assets. Sie stellen eine korrekte Übermittlung von Infos und Beschreibungen an interne und externe Partner sicher und bereiten die Sendetage für die Quotenauswertung auf.
Für die Rolle relevant:
Inspiriert von funktionalen Getränken aus dem Fernen Osten gründete Dietrich Mateschitz Mitte der 1980er Jahre Red Bull. Er entwickelte ein neues Produkt sowie ein einzigartiges Marketingkonzept und brachte Red Bull Energy Drink am 1. April 1987 in Österreich auf den Markt. Eine völlig neue Produktkategorie – Energy Drinks - war geboren.
Das UnternehmenUnser Potential auszuschöpfen
Seit der Gründung von Red Bull verfolgen wir einen unternehmerischen Geist, nicht nur bezogen auf unsere Arbeit, sondern auch auf das Umfeld, das wir schaffen: